Moin, herzlich willkommen!
Pedro Anacker, Jahrgang 1962, Studium an der HFBK Hamburg 84 bis 86 bei Prof. B. Koberling.
Er zeigt sein Arbeiten in nationalen und internationalen Ausstellungen seit 1990.
Anacker ist ein Sammler und Jäger. Er sammelt altes Papier, Zeitschriften, Noten, Pappen, Material von der Straße und arbeitet sie in seinen wuchtigen großen Leinwänden ein. Sie werden Bestandteil der Arbeiten, werden in den Hintergrund gemalt ohne ihre Wirkung zu verlieren. Symbole wie Kreuze oder Zeichen übernehmen eine starke Dominanz und wirken zuerst wie Fremdkörper, doch Anacker setzt diese Symbolik sehr sicher und geschickt ein, um seinen Arbeiten eine Schwere zu verleihen die herausfordert. Seine Arbeiten sind komplex, gekonnt unschön, unfertig und roh, es ist diese Gewissheit und die Angst.
Die Angst vor dem Scheitern, die Angst vor dem Ende.
Anacker malt um sein Leben.
Mehr Informationen bei Christian Pfaff / Galerie Oberfett
Anacker arbeitet in zwei unterschiedlichen Atelierumgebungen.
Für großformatige Arbeite bevorzugt er sein Atelier in Grube an der Osteee, hier im Bild.
Hier ist ausreichend Platz und Ruhe, er kann die Bilder auch auf der Freifläche vor seinen Atelier malen. In Hamburg arbeitet Anacker in seinen Atelier in der Seilerstrasse 28, auf St.Pauli, unweit der Reeperbahn. Hier entstehen alle Arbeiten auf Papier und Pappe, sowie alle kleineren Leinwände, siehe Bild unten.
ATELIER SEILERTRASSE 28, St.Pauli
Open Atelier:
Jeden zweiten Donnerstag von 16 bis 19 Uhr oder nach Anmeldung.
Die kommende Ausstellung findet vom 02 bis 12 November 2023 in der Barlach Halle K1 statt.
Vernissage ist Freitag, der 03.11. 2023 von 19 bis 22 Uhr.
Neue Arbeiten.
Haffenpoller, 300 Jahre alt, Holz.
Übermalt, kraftvoll, einmalig.